top of page
Christin Berges.jpg

Coaching für Introvertierte

Für Leise, die großes leisten

Hallo, ich bin Christin Berges und unterstütze Unternehmen als Coach dabei, das Potential ihrer introvertierten Talente zu entfalten.

Mehr Sichtbarkeit und Verantwortung für Introvertierte

Häufig sind es in Teams die Extrovertierten, die sich mit ihren Ideen Gehör verschaffen und die Richtung vorgeben. Ideen der Introvertierten gehen so verloren, bei der Verteilung von Verantwortlichkeiten werden sie leicht übersehen. 

 

Schade, wenn man bedenkt, dass statistisch gesehen mindestens jede*r dritte Mitarbeiter*in introvertiert ist. Was Studien darüber hinaus zeigen: Introvertierte und extrovertierte Menschen haben die gleiche Anzahl guter Ideen. 

 

Aber wie schaffen es Unternehmen, ihren Kreativitätspool um die Ideen der Introvertierten zu erweitern? Wie kann es gelingen, ihr Potenzial zu erkennen, um in Zeiten knapper Ressourcen Verantwortlichkeiten auch an die stillen und talentierten Mitarbeiter*innen zu vergeben?

Mein Angebot

Wie ich Unternehmen unterstütze, das Potential Introvertierter zu entfalten:

Im Coaching unterstütze ich Introvertierte, ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Führungskräfte lernen die Kommunikationsbedürfnisse Introvertierter kennen. 

Vorträge

Ich gebe Einblicke in die Welt der Introversion und Persönlichkeitsdiversität.

Christin Berges Coach Introvertierte.jpg

Diversität fängt für mich bei der Persönlichkeit an! 

Als introvertierter Mensch und Coach ist es mein Ziel, dass wir Persönlichkeitsdiversität im Job authentisch leben. Dafür dürfen wir Introvertierten uns von extrovertierten Vorbildern lösen. Wir dürfen erkennen, dass Introversion kein Defizit ist, sondern was dank ihr alles in uns steckt. 

​

Aber auch die Welt, in der wir arbeiten, darf sich verändern: Gutgemeinte Sätze wie „Warum bist du so still?“ sollten aus unserem Wortschatz gestrichen werden. Zudem wünsche ich mir Meetings, in denen nicht immer nur dieselben reden und am Ende die beste Idee und nicht zwingend die lauteste umgesetzt wird. 

​

Schluss mit Vorurteilen wie Introvertierte seien „graue Mäuse“ und Extrovertierte „laute Rampensäue“. Lasst uns Platz für ein Ying und Yang unserer Persönlichkeiten in unseren Köpfen und im Job schaffen – für eine kreativere, wertschätzendere und effizientere Arbeitswelt!  

bottom of page